Das Auftragen von Make-up auf eine Tagescreme kann eine einfache Möglichkeit sein, für einen strahlenden und natürlichen Look zu sorgen. Es gibt verschiedene Techniken, um die beiden Produkte miteinander zu kombinieren und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. In diesem Artikel werden wir dir einige Tipps geben, wie du deine Tagescreme und dein Make-up harmonisch aufträgst.
Wähle die richtige Tagescreme
Der erste Schritt, um eine gute Basis für dein Make-up zu schaffen, ist die Wahl der richtigen Tagescreme. Achte darauf, dass sie für deinen Hauttyp geeignet ist und Feuchtigkeit spendet, ohne zu fettig zu sein. Eine Tagescreme mit Sonnenschutz kann auch hilfreich sein, um deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
Vorbehandlung der Haut
Bevor du deine Tagescreme aufträgst, solltest du sicherstellen, dass deine Haut sauber und gut vorbereitet ist. Reinige dein Gesicht gründlich und trage bei Bedarf ein sanftes Peeling auf, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Eine tonisierende Lotion kann außerdem helfen, den pH-Wert deiner Haut auszugleichen und sie auf das Make-up vorzubereiten.
Die Technik des Auftragens
Um deine Tagescreme und dein Make-up zu kombinieren, kannst du verschiedene Techniken ausprobieren. Eine Möglichkeit ist es, die Tagescreme auf das gesamte Gesicht aufzutragen und eine kurze Wartezeit einzulegen, damit sie vollständig von der Haut absorbiert werden kann. Anschließend kannst du dein Make-up wie gewohnt auftragen. Wenn du eine leichtere Abdeckung bevorzugst, kannst du auch etwas Make-up mit deiner Tagescreme mischen und diese Mischung auf das Gesicht auftragen.
Schichte dein Make-up
Um ein ebenmäßiges Aussehen zu erzielen, kannst du dein Make-up schichten. Beginne mit einer dünnen Schicht Foundation oder BB Cream, um Unreinheiten abzudecken und den Teint auszugleichen. Anschließend kannst du eine Concealer verwenden, um Augenringe oder Rötungen abzudecken. Trage dann Puder auf, um das Make-up zu fixieren und einen mattierten Look zu erzielen.
Setze Highlights
Um deinem Gesicht mehr Dimension zu verleihen, kannst du Highlighter verwenden. Trage ihn auf die Wangenknochen, den Nasenrücken und den Amorbogen auf, um bestimmte Bereiche zu betonen und den natürlichen Glanz deiner Haut zu unterstreichen. Achte darauf, den Highlighter dezent aufzutragen, um einen übertriebenen Glitzereffekt zu vermeiden.
FAQ
Welche Art von Tagescreme passt am besten zu meinem Make-up?
Es gibt keine spezifische Art von Tagescreme, die am besten zu Make-up passt. Wähle einfach eine Tagescreme, die zu deinem Hauttyp passt und die Feuchtigkeit spendet, die deine Haut benötigt.
Kann ich Make-up direkt auf die Tagescreme auftragen?
Ja, du kannst Make-up direkt auf die Tagescreme auftragen. Achte jedoch darauf, dass die Tagescreme vollständig von deiner Haut absorbiert wurde, bevor du mit dem Auftragen von Make-up beginnst, um ein glattes und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Wie kann ich verhindern, dass mein Make-up im Laufe des Tages abrutscht?
Um sicherzustellen, dass dein Make-up den ganzen Tag hält, kannst du einen Primer verwenden, bevor du deine Tagescreme und dein Make-up aufträgst. Ein Primer schafft eine glatte Oberfläche für das Make-up und verhindert, dass es verschmiert oder abrutscht.
Muss ich immer Tagescreme vor dem Make-up verwenden?
Es ist ratsam, immer eine Tagescreme vor dem Make-up zu verwenden, um deine Haut zu schützen und eine gute Basis zu schaffen. Die Tagescreme spendet Feuchtigkeit und gleicht den pH-Wert deiner Haut aus, was dazu beiträgt, dass das Make-up länger hält.